Zur Geschichte des Hirschensaal
Bis 1957 stand an diesem Ort das Hotel Hirschen. Das beinhaltete verschiedene Vereinslokale und Säle.
1959 wurde das Hotel abgerissen und es entstand das Haus Zentrum, das vom Zuger Architekt Hans A. Brütsch, geplant wurde.
Für viele schon immer ein Dorn im Auge und für Andere ein architektonischer Zeitzeuge. Das Hochhaus aus Glas und Beton beherbergte die Stadtverwaltung. Bis sie dann das Haus der Korporation verkaufte und aus der inneren Altstadt in das Haus der Landis& Gyr zügelte.
Seit dieser Zeit steht das Haus und auch der Saal leer. Zum Teil wurden wieder Büroräumlichkeiten als Zwischennutzung vermietet.
Anfahrtsweg
Es hat keine Parkplätze benutzen Sie deshalb öffentliche Verkehrsmittel.
Das nächste Parkhaus befindet sich an der Poststrasse 4a.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.